„Céad Mìle fàilte!“ Ist die gälische Begrüßung und meint „100.000 mal Willkommen“ zu meinem persönlichen Nova Scotia Reiseführer. Gälisch wird tatsächlich auch in Nova Scotia gesprochen, naja zumindest in einigen Bereichen und neben English und Französisch findet man noch die Sprache der Ureinwohner Nova Scotia’s den Mi’kmaq (auch Míkmaq, Micmac oder Mic-Mac), aber keine Angst mit English kommt man in der zweit kleinsten Provinz Canada’s sehr gut zurecht.
Die interaktive Karte zeigt Orte in Nova Scotia zu denen ich persönlich einen Beitrag geschrieben, Tipps oder interessante Links habe, deshalb erhebt mein Nova Scotia Reiseführer nicht den Anspruch ein komplettes Werk zu sein.
Allgemeine Informationen zu Nova Scotia und seinen touristischen Regionen gibt es hier.
Hier die letzten Beiträge die auf mein Nova Scotia veröffentlicht wurden:
Fotokalender 2019 mit Motiven aus Nova Scotia, Canada
Für Nova-Scotia und Kanada Liebhaber habe ich wieder einen Fotokalender 2019 in Zusammenarbeit mit dem 360° medien Verlag aufgelegt. Natürlich nicht nur für Kanada oder Nova Scotia Fans! Sondern für Alle, die meine Fotografie schätzen und meine Fotos mögen! Erhältlich ist der Kalender in gut sortierten Buchhandlungen, bei Amazon und … …. weiterlesen
Reisetagebuch – Kapitel 5 – Die letzten Tage
Aus dem Reisetagebuch Nova Scotia von Klaus Langner erleben wir die letzten Tage bis zum Rückflug … Herzlichen Dank Klaus für Dein Tagebuch!
.... weiterlesenReisetagebuch – Kapitel 5 – die Tage bis zum 15. Mai
Aus dem Reisetagebuch von Klaus Langner: Nach den „Haven“ Tagen erleben wir die Tage bis zum 15. Mai. Yarmouth, Bridgewater, Beaches, Chester, Peggy’s Cove, Hubbards …
.... weiterlesenReisetagebuch – Kapitel 5 – Haven Zeit II
Aus dem Reisetagebuch von Klaus Langner: Berichtet er in diesem Beitrag über die Drehorte und Begebenheiten von „Haven“ (Fortsetzung)
.... weiterleseneTA die Einreiseerlaubnis für Kanada
Das eTA ist die Einreiseerlaubnis für Kanada, E-Visums ist der perfekte Partner um das eTA nicht selbst beantragen zu müssen.
.... weiterlesenReisetagebuch – Kapitel 5 – Haven Zeit
Aus dem Reisetagebuch von Klaus Langner: Berichtet er in diesem Beitrag über die Drehorte und Begebenheiten von „Haven“
.... weiterlesenReisetagebuch – Kapitel 5 – April 2014
Klaus Langner berichtet in seinem Reisetagebuch auf mein Nova Scotia über einen längeren Urlaub in Mahone Bay Nova Scotia. In diesem Beitrag erleben wir wie Klaus und Gabi die erste Hälfte im April 2014 verbracht haben.
.... weiterlesenReisetagebuch – Kapitel 5 – März 2014
Aus dem Reisetagebuch von Klaus Langner: In diesem Beitrag erleben wir den Aufenthalt von Klaus und Gabi in Nova Scotia, März 2014.
.... weiterlesenDer Cape Breton Highlands National Park ist Kanadas bester Nationalpark 2017
Reisetagebuch – Kapitel 5 – Strandtour im Winter
Aus dem Reisetagebuch von Klaus Langner: Warum eine Strandtour im Winter seine eigenen Reize hat beschreibt Klaus in diesem Abschnitt. Nebenher wird auch der ein oder andere Besuch im Umland gemacht.
.... weiterlesenReisetagebuch – Kapitel 5 – von Traumhäusern und Mahone Bay
Reisetagebuch – Kapitel 5 – Liverpool und Halifax
Aus dem Reisetagebuch von Klaus Langner: Es ist Februar, Klaus und Gabi nehmen uns in diesem Beitrag mit nach Liverpool und Halifax.
.... weiterlesenReisetagebuch – Kapitel 5 – Ziemlich viel Schnee
Im Reisetagebuch von Klaus Langner lesen wir heute fast schon den Alltag heraus zumindest was den Schnee anbelangt. Ziemlich viel Schnee.
.... weiterlesenReisetagebuch – Kapitel 5 – Chester auf den Spuren von „Haven“
Klaus Langner entführt uns diesmal in seinem Reisetagebuch nach Chester und befindet sich auf der Suche nach Spuren der TV-Serie „Haven“.
.... weiterlesen