Reisetagebuch – Kapitel 1 – Eine Idee wächst heran
Vorwort zum Reisetagebuch:
Klaus Langner hat auf mein Nova Scotia bereits den ein oder anderen Gastartikel zur Verfügung gestellt. Klaus umgibt im Grunde eine unschöne Lebensgeschichte, denn nach einem schweren Fahrradunfall konnte er seinen Beruf nicht mehr ausüben und wurde in den vorzeitigen Ruhestand versetzt. Dennoch hat er sein Leben weiterhin positiv gesehen und seine gewonnene Freizeit sinnvoll gestaltet, er legte sich seine erste Digitalkamera zu und begann dann, für ein Online-Magazin, Fotos auf Konzerten und Events zu machen. Auf seiner Homepage sieht man in verschiedenen Galerien einige Bilder der verschiedenen Bands / Künstler / Festivals / Events, die von ihm fotografiert wurden.
Klaus fotografiert aber liebend gerne in seiner übrigen Zeit und so auch in seinem Urlaub. 2011 und 2014 war er mit seiner Frau Gabi in Nova Scotia und hat seine Reise nebst Planung und Vorbereitung in einem kleinen Reisetagebuch festgehalten. Ich freue mich außerordentlich darüber, dass er seine Aufzeichnungen mein Nova Scotia zur Verfügung stellt. Und damit starte ich eine kleine Serie mit Berichten von Klaus. Doch lassen wir Klaus einfach selbst berichten…
Reisetagebuch 5 Monate Nova Scotia, Kanada · Kapitel 1
Kapitel 1 – Eine Idee wächst heran
Wir waren gerade aus unserem Urlaub in Nova Scotia am Ponhook Lake in Queens County zurückgekommen. Herrliche Wochen im September / Oktober 2011 lagen hinter uns. Neben den vielen Eindrücken und schönen Erinnerungen brachten wir noch etwas mit – einen Virus. Aber es war eine besondere Art von Virus – waren wir bisher vernarrt in, bzw. nach Kanada, so hatten wir uns nun regelrecht in Nova Scotia verliebt. Insbesondere die Städtchen Lunenburg und Mahone Bay hatten es uns angetan.
In den nächsten Tagen wurden dann alle Fotos vom Ponhook Lake, Halifax, Chester und unseren „Lieblingsorten“ gesichtet – ein dickes Fotobuch erstellt und auch eine DVD mit einer Zusammenstellung der schönsten Fotos als Dia-Show lud zum ansehen und Träumen ein. Bei weit über 4000 Fotos war es aber ein recht umfangreiches Unterfangen, das einige Zeit in Anspruch nahm.
Doch einige Monate später reichte mir das nicht mehr und so fing ich an, im Internet die verschiedensten Seiten aufzusuchen, die einen Bezug zu den von uns während des Urlaubs besichtigten Ortschaften hatten. Kein Tag ohne kurzen Trip nach Nova Scotia, wenn auch nur virtuell. Ich hatte natürlich einen triftigen Grund. Zumindest redete ich mir das so ein. Wir wollten nämlich zusammen mit unseren Freunden aus der Nachbarschaft einen gemeinsamen Urlaub in unserem Traumland machen…. allerdings erst im Jahr 2017.
Aber ein guter Urlaub sollte auch gut geplant sein. Die Idee mit dem Trip 2017 entstand, als wir unseren Freunden die Fotos vom Urlaub zeigten. Auch den beiden gefiel unsere Urlaubsgegend sehr gut. So kam dann der Gedanke auf, es wäre doch schön, wenn man gemeinsam nach Nova Scotia fliegen würde. Das Gedankenspiel hatte sich also etwas in meinem Kopf festgesetzt und wartete auf den richtigen Aufruf, sprich der weiteren Bearbeitung. Es dauerte nicht wirklich lange, da nahm ich diese erste Idee dann wirklich wieder auf. Doch es ging plötzlich in eine ganz andere Richtung. Wie wäre es denn, wenn meine Frau und ich schon vorher einen kleinen Zusatzurlaub in Nova Scotia einschieben? Zeitlich wäre es ja kein so großes Problem – und der Rest würde sich bestimmt auch positiv ergeben.
Zunächst suchte ich weiterhin im Internet nach allem, was mir für diesen Zusatzurlaub wichtig erschien, auch wenn es bis zu diesem Zeitpunkt ein Alleingang in Sachen Urlaubsplanung war und für mich noch eher als reines Fantasieprodukt galt. Klar war für mich aber die Region, in die unser „Zusatzurlaub“ gehen sollte. Natürlich ist es kein großes Wunder, wenn es sich dabei um Nova Scotia handelt. Denn egal wo ich meine Internet-Touren auch begann, ich landete doch regelmäßig in Mahone Bay und Lunenburg.
Schnell hatte ich auch einige Objekte gefunden, die als Unterkunft in Frage kämen. Und damit begann im Grunde unser „Abenteuer Nova Scotia“.
Pingback:Reisetagebuch – Kapitel 5 – Die letzten Tage - mein Nova Scotia
Pingback:Reisetagebuch – Kapitel 5 – die Tage bis zum 15. Mai - mein Nova Scotia
Pingback:Reisetagebuch – Kapitel 5 – Haven Zeit II - mein Nova Scotia
Pingback:Reisetagebuch – Kapitel 5 – Haven Zeit - mein Nova Scotia
Pingback:Reisetagebuch – Kapitel 5 – April 2014 - mein Nova Scotia
Pingback:Reisetagebuch – Kapitel 5 – März 2014 - mein Nova Scotia
Pingback:Reisetagebuch – Kapitel 5 – Strandtour im Winter - mein Nova Scotia
Pingback:Reisetagebuch – Kapitel 5 – von Traumhäusern und Mahone Bay - mein Nova Scotia
Pingback:Reisetagebuch – Kapitel 5 – Liverpool und Halifax - mein Nova Scotia
Pingback:Reisetagebuch – Kapitel 5 – Ziemlich viel Schnee - mein Nova Scotia
Pingback:Reisetagebuch – Kapitel 5 – Chester auf den Spuren von "Haven" - mein Nova Scotia
Pingback:Reisetagebuch – Kapitel 5 – Halifax und Peggy's Cove - mein Nova Scotia
Pingback:Reisetagebuch – Kapitel 5 – die ersten Tage - mein Nova Scotia
Pingback:Reisetagebuch – Kapitel 5 – Der Urlaub in Kanada beginnt - mein Nova Scotia
Pingback:Reisetagebuch – Kapitel 4 – Frankfurt und der Flug nach Kanada (2) - mein Nova Scotia
Pingback:Reisetagebuch – Kapitel 4 – Frankfurt und der Flug nach Kanada (1) - mein Nova Scotia
Pingback:Reisetagebuch – Kapitel 3 – Die frühe Planung (2) - mein Nova Scotia
Pingback:Reisetagebuch – Kapitel 3 – Die frühe Planung (1) - mein Nova Scotia
Pingback:Reisetagebuch - Kapitel 2 - Erste Schritte - mein Nova Scotia